Hier ein ähnlicher Text von mir zur Schularchitektur. Im Kunst+Unterricht-Heft (K+U 293) zum Thema Architektur kommt Schularchitektur lediglich in Form der Erkundung des Heizkellers vor. Hm. Schülerinnen und Schüler werden nach den Ferien…
Kategorie: 9./10. Jahrgangsstufe
Bilder bitten – Bilder als Sprecher Beispiele, wie mit Bildern Bitte formuliert werden. Dazu verschiedene Übungen.
Menschen in der Werbung – wie Werbebilder argumentieren Übungen zur Verwendung von und Argumentation mit Bildern von Menschen in der Werbung.
Marsgesicht – wie mit Bildern bewiesen wird. Das Marsgesicht ist ein Klassiker und ein Beispiel dafür, wie unterschiedlich sich Flecken als Bilder interpretieren lassen und damit allerlei bewiesen wird.
Einladungen – das Richtige für den Anlass An dieser Aufgabe werden viele grundlegende Fragen der visuellen Kommunikation und der Bild-Text-Gestaltung auf recht komplexe Art und Weise behandelt.
Werbung im Unterricht – viele Übungen Einstiegsseite für unterschiedliche Unterrichtsvorschläge zu Werbung
Bilder und Werte – überzeugen in der Werbung Wünsche, Ängste, Einstellungen, Weltanschauungen, Werte und Normen sind wichtige Beweggründe für unser Handeln. Werbung, die uns zu Handlungen bewegen will, orientiert sich an ihnen und…
In dieser Aufgabe wird die Frage behandelt, wann welche Bilder glaubwürdig sind. Glaubwürdigkeit ist im Umgang mit anderen Leuten wichtig. Damit mediale Kommunikation gelingt, ist Glaubwürdigkeit eine Voraussetzung. Als solche ist sie auch…
ab der 9. Jahrgangsstufe – einfache Bildmanipulationen, Zeichnungen, Collagen Produktverpackungen gestalten und umgestalten Produkte einer Produktgruppe werden in Lebensmittelmärkten in aller Regel in mehreren Preisklassen angeboten. Die Unterschiede werden u. a. durch die…
Farben im Internet Hier habe ich im Herbst 2010 Farbpaletten verschiedener Internetauftritte zusammengestellt. Es sind“Hintergrundfarben“ (background-colors), die ich aus den Style-Regeln der Internetseiten gewonnen habe und mit Hilfe des Hexadezimal-Farb-Code in einfachen Tabellen…